Baden Württembergische Meisterschaft der Kinder 2021

Nach der nachgeholten Baden Württembergischen Meisterschaft der Kinder von 2020 im Juli fand am vergangenen Wochenende auch der Meisterschaft 2021 statt. Hier traten für den VfL Sindelfingen wieder die Brüder Ilya (7 Jahre) und Nikita Becker (10 Jahre) an. Betreut wurden sie von ihrem Trainer Sebastian Pawlik

Ilya begann das Reißen etwas nervös mit einem Fehlversuch konnte. Der zweite Versuch war auch noch wackelig mit 7kg und der dritte Versuch war war der sauberste mit 8kg war der sauberste Versuch. Für ihn hätte das Reißen vielleicht noch ein paar mehr Versuche haben können. Im Stoßen wiederholte sich das Bild, der letzte und schwerste Versuch mit 11kg war der beste Versuch des Jüngsten des VfL. Die 11kg im Stoßen und die 19kg im Zweikampf sind auch neue Bestleistungen für ihn. Das genügte auch für das Podium mit einer Silbermedaille.

Bei seinem Bruder Nikita zeigte sich ein ähnliches Bild. Auch hier war im Reißen der dritte der schwerste und schönste Versuch mit 21kg. Zugleich war das auch neue Wettkampfbestleistung für ihn. Im Stoßen kam er auf 24kg. Die 26kg verpasste er leider knapp. Den Ausfallschritt musste er korrigieren und geriet dadurch aus dem Gleichgewicht. Mit der Zweikampfleistung von 45kg hat er seine Bestleistung von 2020 eingestellt. Leider reichte es bei ihm nur zu dem vierten Platz.

Deutsche Meisterschaft der Masters 2021 in Nagold

Christian Metzke war einziger Starter für den VfL Sindelfingen bei der deutschen Meisterschaft der Masters (30 Jahre und älter). Es war sein erster Wettkampf seit 1,5 Jahren. Im Vergleich zu seinem letzten Wettkampf ging er mit 6kg weniger auf den Rippen an die Hantel. Im Reißen wirkte sich das kaum auf seine Leistung aus. Er kam auf drei gültige Versuche und blieb mit 73kg nur 2kg unter seiner Bestleistung.
Im Stoßen merkte man aber die fehlende Substanz. Seine Versuche sahen alle sehr flüßig und überzeugend aus, aber die Kilogramm waren deutlich weniger als vor der Pandemie mit mehr Körpergewicht. Er dort auf 90kg. Er hatte auch 93kg über dem Kopf, dieser Versuch fiel aber der fragwürdigen „Nachdrück“-Regelung im Gewichtheben zum Opfer.
Am Ende belegte er den zweiten Platz in seiner Alters- und Gewichtsklasse hinter Arthur Enns aus Bayreuth. Der WFC Nagold war wie gewohnt ein hervorragender Ausrichter, der auch einen Stream bereitstellte, aus dem das Video Material stammt. Vielen Dank dafür!

Symbolische Scheckübergabe gesponsert von der Volksbank

Heute war symbolische Scheckübergabe (1000.- €) gesponsert von der Volksbank und dieser wurde überreicht von dem Regionalleiter Hauptstelle Sindelfingen Bernd Dörich an unserem Jugendtrainer Sebastian Pawlik.

Mit dem Geld wurden Kinder- / Jugendhantelstangen und passende Gewichte gekauft.

Ein großes Dankeschön an die Volksbank Sindelfingen!

Baden Württembergische Meisterschaft der Kinder 2020

Der erste Wettkampf der Sindelfinger Gewichtheber war nach neunmonatiger Pause wieder ein Wettkampf für Kinder. Die Baden Württembergische Meisterschaft der Kinder wurde ausgetragen vom im Jugendbereich sehr engagierten SGV Oberböbingen in offenen Zelten.

So kam es das Nikita Becker (10 Jahre) der Sindelfinger mit den meisten Wettkämpfen in den letzten zwölf Monaten ist. Ebenfalls am Start war sein Bruder Ilya Becker (7 Jahre). Für ihn war es der erste Wettkampf überhaupt. 

So hatte Ilya die Möglichkeit den Wettkampfteil des Sports kennen zu lernen und zu sehen, dass es noch viele andere Kinder gibt, auch in seinem Alter, die diesem Sport nachgehen und sich vielleicht auch sich zu vergleichen. Wobei es beim ersten Wettkampf eher darum gehen sollte Spaß zu haben, vielleicht ein paar neue Freundschaften zu finden und die Abläufe während eines Wettkampfs kennen zu lernen um mit einer ersten positiven Erfahrung nach Hause zu kommen.

Dies ist dem Trainer von Ilya, Sebastian Pawlik, gelungen. Ilya beendete den Wettkampf mit ausschließlich gültigen Versuchen. Im Reißen kam er auf 8kg und im Stoßen auf 10kg.

Ebenfalls sechs gültige Versuche hatte sein Bruder Nikita. Er kam im Reißen auf 20kg und im Stoßen auf 24kg. Hier merkte man die langen Lockdownphasen. Sein Zweikampfergebnis war ein Kilo unter dem vor neun Monaten. Wäre ein normales Training im Sportverein mit Trainer möglich gewesen, hätte man bei diesem Wettkampf sicher eine deutliche Leistungssteigerung gesehen. Dennoch hat man gesehen, das er nichts verlernt hat, seine Technik im Ausstoß ist hervorragend.

Die Brüder belegten in ihrer jeweiligen Alters und Gewichtsklasse den zweiten Platz.