Sindelfingen kämpft, aber Nagold siegt: Comeback-Sensation und neue Bestleistungen

Nur drei Wochen nach ihrem knappen Sieg über den WFC Nagold standen die Gewichtheber des VfL Sindelfingen bereits im Rückkampf der Landesliga. Die Nagolder, die die knappe Niederlage noch gut in Erinnerung hatten, waren natürlich auf Revanche aus.

Der Wettkampf begann vielversprechend für die Sindelfingerinnen. Die ersten drei Heberinnen legten einen fulminanten Start hin und bauten einen Vorsprung von 94 zu 64 Punkten auf. Doch die Nagolder konterten im zweiten Block mit beeindruckender Stärke und drehten das Ergebnis auf 113 zu 96. Von diesem Zeitpunkt an gaben sie die Führung nicht mehr aus der Hand und bauten ihren Vorsprung im Stoßen auf 326 zu 278 aus.

Ein Lichtblick für den VfL Sindelfingen war das Comeback von Sarah Dosdall. Nach einer mehrmonatigen Weltreise, in der sie kaum trainieren konnte, kehrte sie zurück und war mit 80 Punkten die beste Sindelfingerin. Ihre Leistungen im Reißen (55 kg) und Stoßen (70 kg) waren bemerkenswert und lagen nur etwa 10 % unter ihren persönlichen Bestleistungen.

Auch Annika Göttermann zeigte eine beeindruckende Leistung. Trotz eines fiebrigen Infekts zu Beginn der Woche erholte sie sich rechtzeitig für den Wettkampf und stellte mit 105 kg im Zweikampf eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Reißen erreichte sie 45 kg und im Stoßen knackte sie endlich die 60-kg-Marke.

Svenja Murillo bestätigte ihre starke Form mit 76 Punkten und Leistungen von 50 kg im Reißen und 63 kg im Stoßen. Ihr Ehemann Oliver Murillo hob ebenfalls auf dem Niveau der Vorwochen und bestätigte seine Leistungen mit 65kg im Reißen und 88kg im Stoßen. Gleiches gilt für Markus Lauser der auf 85kg im Reißen und 108kg im Stoßen kam.

Ein weiterer positiver Aspekt war die Rückkehr von Thomas Hoffmann an die Hantel. Trotz fehlender Trainingsstätte an seinem neuen Wohnort erreichte er 98 kg im Reißen und 125 kg im Stoßen.

Mit diesem Sieg baute Nagold seinen Vorsprung in der Tabelle wieder aus. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen die Sindelfinger ihren nächsten Wettkampf am 29.03.2025 in Rastatt unbedingt gewinnen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Lieber Mitglieder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung möchten wir euch recht herzlich
einladen:
Termin: Freitag, 04.04.2025 um 19:00 Uhr
Ort: Trainingscenter Gewichtheben, Pfarrwiesenallee 1, 71067 Sindelfingen

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte
a. Abteilungsleitung + Sportliche Leitung
b. Kassenwart
c. Kassenprüfer
d. Pressewart
3. Diskussion der Berichte
4. Entlastung des Abteilungsausschusses
5. Ehrungen
6. Anträge
7. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sollten bis 21. März 2025 schriftlich bei der
Abteilungsleitung eingehen.
Wir wünschen allen Mitgliedern eine gute Anreise.

VfL Sindelfingen 1862 e.V. Abteilung Gewichtheben

Sindelfingen siegt gegen Nagold in packendem Duell

Am vergangenen Samstag empfingen die Sindelfinger den WFC Nagold zum letzten Heimwettkampf dieser Saison. Die Nagolder zeigten Anfang der Saison sehr starke Leistungen, aber beim letzten Wettkampf kamen sie nur auf 122 Punkte. Die Saisonbestleistungen sprachen für Nagold (366 Nagold, 364 Sindelfingen). Es war ein sehr spannender Wettkampf zwischen den Tabellennachbarn zu erwarten.

Und die Partie hielt, was sie versprach. Beide Mannschaften gingen etwas stärker als am vorherigen Ligawettkampftag an den Start. Sindelfingen startete sehr stark im Reißen und Nagold konnte bis zum Ende des Reißens nicht wiederaufholen. Sindelfingen gewann das Reißen mit 97,9 zu 80.2 Punkten. Im Stoßen aber ging es Kopf an Kopf zur Sache. Im Stoßen wiederholte sich das Spiel erst, aber mit dem zweiten Block der Nagolder kamen sie immer näher an die Stoß-Punktzahl der Sindelfinger ran. Bis sie dann im letzten Versuch dank einer kalkulierten Steigerung sich noch den Siegpunkt im Stoßen holen konnten. Nagold kam hier auf 190,2 und Sindelfingen auf 189,8 Punkte. Sindelfingen gewann am Ende Wettkampf mit 2:1 nach Siegpunkten und 287,7 zu 270,4 Relativpunkten.

Dadurch, dass Sindelfingen einen Siegpunkt abgeben musste, konnte Nagold seinen Platz in der Tabelle vor Sindelfingen gerade noch verteidigen. 

Der 15 jährige Jan Bormann des WFC Nagold stellte in diesem Wettkampf auch einen neuen Schülerrekord auf mit 201kg im Zweikampf. Mit 80 Punkten war er auch Punktbester an diesem Abend. Dicht gefolgt von der besten Sindelfingerin Svenja Murillo mit 76 Punkten ( 53kg im Reißen, 64kg im Stoßen).

Annika Göttermann kam 43kg im Reißen, 58kg im Stoßen und 71 Punkte. Sie blieb damit nur 1kg unter ihrer Bestleistung. Ähnlich lief es bei Joana Singer. Sie blieb knapp unter ihrer Zweikampfbestleistung, aber konnte ihre Punktebestleistung einstellen. Sie kam auf 56kg im Reißen, 62kg im Stoßen und 65 Punkte.

Fiona feierte nach fast einem Jahr und fast ohne Training ihr Comeback. Sie kam im Stoßen auf 59kg. Für sie übernahm Oliver Murillo das Reißen. Dort konnte er nach einem nervösen Fehlversuch zu Beginn, im dritten Versuch mit 68kg, noch eine neue Bestleistung aufstellen.

Auch Markus Lauser hatte im Reißen noch etwas Probleme und blieb dort bei 85kg im zweiten Versuch. Jedoch konnte er im Stoßen mit 112kg eine neue Bestleistung aufstellen.

Ihm gleichtun wollte es Richard Geelhaar. Jedoch waren für ihn die 115kg zu schwer und er blieb im Stoßen bei seinem Erstversuch von 110kg. Im Reißen kam er auf 90kg

Der Rückkampf in Nagold findet bereits am 8. März statt. Die junge Mannschaft von Nagold hat noch viel Potential und kann sich vielleicht dann schon revanchieren.

Bilder WFC Nagold https://www.pictrs.com/barbellsforbreakfast/5401821/2025-02-15-nagold?l=de

Videos WFC Nagold können hier erworben werden: https://www.pictrs.com/barbellsforbreakfast/page/video?l=de

Bilder VfL Sindelfingen https://photos.app.goo.gl/UeakapYQ93iSnMgd9

15.02 Sindelfingen gegen Nagold

Am 15.2 empfangen wir den WFC Nagold zu unserem letzten Heimwettkampf. Die Nagolder zeigten Anfang der Saison sehr starke Leistungen, aber beim letzten Wettkampf kamen sie nur auf 122 Punkte. In der Tabelle stehen sie noch vor uns, das Ergebnis des letzten Wettkampfs spricht für uns. Die Saisonbestleistungen sprechen für Nagold (366 Nagold, 364 Sindelfingen).
Es wird spannend, wer sich von der Krankheits- und Verletzungswelle besser erholt hat. Unter normalen Umständen ist Nagold der Favorit.

Der Wettkampf ist am 15.2 um 18Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen.