VfL Sindelfingen gegen SV Fellbach Gewichtheben Landesliga 2018-01-13

Starke Fellbacher bezwungen

Am Samstag ging es für den Sindelfingen Gewichtheber nach Fellbach. Die Tabellenführer der Landesliga aus Sindelfingen wussten, dass auf sie eine schwierige Aufgabe zukommt. Die Fellbacher hatten im Schnitt mehr Punkte in der laufenden Saison erzielt als Sindelfingen. Und sie wurden von Wettkampf von Wettkampf besser. So auch an diesem Tag.

Daher stellte Sindelfingen auch die an diesem Tag bestmögliche Mannschaft auf. Jedoch musste man auf den Topscorer Cristhian Gereda verzichten, da er im Urlaub war.

Wie sehr seine Punkte fehlen stellte sich auch bald heraus. Im Reißen zeigten die Fellbacher eine starke Vorstellung und gingen nach den ersten Versuchen auch gleich in Führung. Als schreckensmoment kam noch hinzu, dass Marcel Dingler seinen ersten Versuch an 97kg nach hinten abwerfen musste und man somit gleich 20 Punkte im Rückstand war. Glücklicherweise konnte er diesen Fehler im zweiten Versuch wieder gut machen und im dritten Versuch sogar eine neue persönliche Bestleistung von 101kg aufstellen. Des weiteren brachte Betty Lee 50kg in die Wertung und Fiona Dosdall 65kg. So dass es am ende des ersten Blocks 71.7 zu 73 Relativpunkte für Fellbach stand. Diese knappe Führung wurde ihnen aber auch nach den ersten Versuchen des zweiten Blocks entrissen. Denn Dennis Hildebrandt ist ein weiterer Punktegarant auf Seiten der Sindelfinger. Nach seinem ersten erfolgreichen Versuch von 107kg stand es 107 zu 87.8 für Sindelfingen. Aber der Fellbacher Michael Habermehl hatte seinen ersten Versuch nicht gültig bekommen, daher war klar, dass die Fellbacher wieder herankommen.

Am Ende des Reißens stand es dann 115 zu 110,8 Relativpunkte für Sindelfingen. Denkbar knapp. Aber Dennis Hildebrandt hatte auch den Luxus auf seinen dritten Versuch zu verzichten und die Führung weiter zu erhöhen. Er sollte seine Kräfte sparen für das Stoßen. Markus Scharnowski war von einer Erkältung geschwächt und brachte im Reißen nur 90kg in die Wertung. Joana Singer sprang in ihrem ersten Wettkampf für Sebastian Pawlik im Reißen ein. Sie kam auf 44kg und wichtige 17.5 Relativpunkte. Sebastian Pawlik konnte aber trotz seiner Schulterverletzung im Stoßen antreten auch dieser war ein sehr wichtiger Schachzug, wie sich im Verlauf des Wettkampfs zeigen sollte.

Auch im Stoßen sorgte Marcel Dingler wieder für einige Spannung, als er seinen ersten Versuch von 110kg nicht ausstoßen konnte. Wodurch Sindelfingen wieder in einen Rückstand kam. Nach den ersten Versuchen des ersten Blocks hatte Fellbach wieder die Führung. Es stand nun 191,5 zu 211,8 aus Sicht der Sindelfinger.

Die Führung sollte erst wieder durch Dennis Hildebrandt hergestellt werden. Nach seinem ersten Versuch an 130kg stand es 330 zu 292.6 für Sindelfingen. Diese Führung wurde dann bis zum Ende behauptet. Auch wenn die Fellbacher zwischendurch noch etwas Hoffnung hatten wieder ran zu kommen. Aber die entscheidenden Versuche misslangen ihnen. So konnte Dennis Hildebrandt nach 135kg im zweiten Versuch auf seinen dritten Versuch verzichten. Was auch ganz gut für ihn war, denn er hat den Wettkampf “aus dem Training heraus” bestritten. Am morgen vor dem Wettkampf absolvierte er noch eine harte Trainingseinheit und konnte daher auch nicht an sein Limit gehen.

Sebastian Pawlik und Markus Scharnowski beendeten das Stoßen mit 120kg. Betty Lee kam auf 62kg, Fiona Dosdall auf 80kg und Marcel Dingler auf 110kg.

Die Fellbacher zeigten eine neue Saisonbestleistung von 324,1 Relativpunkten. Sindelfingen kamen mit einer durch die Bank solide Leistung auf 345 Relativpunkte und gewannen den Wettkampf mit 3:0 Siegpunkten.

Nächster Gegner für den VfL Sindelfingen wird der Tabellendritte aus Donaueschingen sein. Diesen empfängt man am 24.2 in der Halle des Pfarrwiesengymnasiums in der Pfarrwiesenallee 1 in Sindelfingen.

Alle Bilder vom Wettkampf hier: https://photos.app.goo.gl/Rj1qakA066utP5lu2

VfL Sindelfingen gegen GV Eisenbach 2 – Landesliga Gewichtheben

Souveräner Sieg im Winterwunderland

Am vergangenen Samstag ging es für die Sindelfinger Gewichtheber in eine verträumte Winterlandschaft nach Eisenbach. Dor war der Gastgeber die zweite Mannschaft des GV Eisenbach. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen war der Tabellenführer aus Sindelfingen klarer Favorit. Und dies bestätigte sich auch.

Da die Eisenbacher an diesem Tag nicht besonders stark aufgestellt waren, konnte Sindelfingen sogar den einen oder anderen Patzer verkraften.

Denn Cristhian Gereda, der bei den letzten Wettkämpfen der mit Abstand beste Sindelfinger war, patzte an diesem Tag im Reißen. Der 74kg leichte Athlet scheiterte dreimal an 105kg. Im Stoßen zeigte er an diesem Tag mit 130kg wie gewohnt seine stärke.

Fiona Dosdall konnte eine neue Punktebestleistung von 63 Relativpunkten aufstellen. Sie blieb im Zweikampf zwar ein Kilogramm (146kg) unter ihrer Bestleistung von der deutschen Meisterschaft, wog aber auch weniger.

Der Trainer Sebastian Pawlik ging auch wieder selbst an die Hantel. Er zeigte, wie man es von ihm gewohnt ist, einen sehr souveränen Auftritt mit 6 gültigen Versuchen, 55 Relativpunkten und 200kg (87kg im Reißen, 113kg im Stoßen) im Zweikampf.

Marcel Dingler präsentierte sich ebenfalls stark. Mit 98kg im Reißen und 114kg im Stoßen blieb er nur 3kg unter seiner Zweikampfbestleistung und mit 42.2 Relativpunkten nur 0.6 Punkte unter seiner Bestmarke nach Relativpunkten.

Auch Nicolai Györfi konnte eine neue Bestleistung nach Relativpunkten aufstellen. Die 34 Relativpunkte verdankte auch er einem leichterem Körpergewicht. Er kam auf 84kg im Reißen und 95kg im Stoßen.

Aram Wiencke rückte aus der zweiten Mannschaft nach. Er kam im Reißen auf 83kg und auf 100kg im Stoßen.

Am Ende siegte der VfL mit 3:0 Siegpunkten und 260:74 Relativpunkten. Der nächste Wettkampf für den VfL Sindelfingen ist im neuen Jahr am 13.1 beim SV Fellbach. Dort muss sich der VfL deutlich stärker aufstellen, denn die Fellbacher können um die 300 Relativpunkte erreichen.

Erfolgreicher Nachwuchs – Dominic beim zwei Burgen Turnier in Weinheim

Am vergangenen Wochenende fand zum Nikolaustag das Zwei-Burgen-Turnier in Weinheim stand. Das ist ein Wettkampf für den jungen Gewichthebernachwuchs.Für den VfL Sindelfingen begleitete der Trainer Sebastian Pawlik seinen Schützling Dominic Quinn. Dominics persönliches Ziel war es an diesem Tag die Erfüllung der Qualifikationsnorm für die amerikanischen Meisterschaften. Hierzu muss er bei seinem ersten Wettkampf im Reißen und im Stoßen in Summe 39kg über den Kopf bewegen. Da der Elfjährige erst seit vier Monaten zwei mal pro Woche beim VfL Sindelfingen trainiert wäre das ein großer Erfolg.

Im Reißen begann er den Wettkampf mit 16kg, die genauso wie die 18kg im zweiten Versuch kein Problem darstellt. Im dritten Versuch konnte er mit 21kg auch eine neue Bestleistung aufstellen. Somit war Dominic seinem Ziel zum greifen Nahe und seine Freude groß.

Nach dem ersten Stoßversuch mit 24kg war das Ziel dann auch problemlos erreicht und er hatte auch noch zwei weitere Versuche. Hier konnte er jeweils seine Bestleistung im Stoßen steigern. Im zweiten auf 26kg und im dritten 28kg. Somit ist sein Zweikampfergebnis von 49kg auch eine neue Bestleistung und die Norm um 10kg übertroffen.

Bei Jugendwettkämpfen wird im Gewichtheben auch die technische Ausführung der Teilnehmer bewertet. Auch hier bekam der ehrgeizige Dominic ein Lob. Für Dominic und seinen Trainer Sebastian Pawlik war dieser Tag somit ein voller Erfolg.

VfL Sindelfingen gegen AC Konstanz – Gewichtheben Landesliga 2017-11-18

Blut und Wasser geschwitzt um den AC Konstanz zu schlagen

Am vierten Wettkampftag der Gewichtheben Landesliga empfing der VfL Sindelfingen den AC Konstanz. Der AC Konstanz ist erst zwei Jahre alt und startet dieses Jahr zum ersten Mal in der Landesliga. Auch nach Sindelfingen brachten sie auch zum ersten mal in ihrer Geschichte eine komplette Mannschaft mit sechs Hebern mit.
Der VfL ging als Tabellenführer und somit als Favorit in den Wettkampf. Aber der AC Konstanz schlug sich tapfer.

Am Anfang des Reißens legten die ersten drei Heberinnen der Konstanzer einen starken Start hin. Sie legten 50 Punkte vor. Die Sindelfinger, nach erfolgreichen Versuchen von Fiona Dosdall mit 58kg, Thomas Hoffmann mit 80kg und Marcel Dingler mit 94kg, kamen auf 28 Punkte. Durch die zweiten Versuche kam der VfL nur leicht heran. Neuer Stand: 38 zu 56 Punkte. Fiona verbuchte 62kg. Thomas 83kg und Marcel rettete durch Nachlaufen 97kg in die Wertung. Konstanz stellte dann aber die Verhältnisse klar mit ihren dritten Versuchen. Neuer Stand: 38 zu 61 Punkte.

Im zweiten Block konnten Markus Scharnowski mit 90kg und Sebastian Pawlik mit 80kg den Rückstand leicht verkürzen. Erst mit dem Versuch ihres letzten Hebers Cristhian Gereda konnte Sindelfingen das Ergebnis drehen. Der nur 73kg schwere Heber riß 103kg in seinem ersten Versuch. Neuer Stand: 79 zu 68 für Sindelfingen nach den zweiten Versuchen des zweiten Blocks. Diese Führung gab der VfL bis zum Ende des Reißens dann auch nicht mehr ab. Sebastian steigerte sich noch auf starke 90kg und Cristhian auf 110kg. Ergebnis nach dem Reißen: 97 zu 77 für Sindelfingen.

Im Stoßen gab es eine kleine Schrecksekunde als Marcel Dingler seinen ersten Versuch nicht gültig bekam. Er steigerte dennoch in seinem zweiten Versuch um 3kg auf 111kg. So konnte er die Führung des VfL wieder herstellen. Fiona kam im Stoßen auf 82kg und Thomas stellte mit 103kg seine Bestleistung im Stoßen und im Zweikampf ein (186kg). Trotz der Gesamtführung galt es noch den Siegpunkt im Stoßen zu holen. In der Wertung des Stoßens führte der AC Konstanz nach dem ersten Block mit 14 Punkten (92 zu 106). Das änderte sich dann aber nach dem ersten Versuch an 115kg von Markus Scharnowski. Mit Cristhians 123kg im ersten Versuch, war dann auch ein komfortables Polster vorhanden und der Sieg fast schon in der Tasche.

Sebastian Pawlik begann das Stoßen mit 100kg. Im zweiten Versuch von 110kg bildete sich dann eine Blase auf seiner Handfläche. Diese riss dann bei seinem dritten Versuch an 120kg während dem Umsetzen auf. Er ließ sich dadurch aber nicht beirren und konnte die Hantel dann noch gültig ausstoßen. Die Hantel hinterließ er dann etwas blutig und es gab eine kleine Unterbrechung zur Reinigung der Hantel.

Die 120kg waren eine Saisonbestleistung für Sebastian (genauso wie die 90kg im Reißen und die 210kg im Zweikampf).

Cristhian steigerte sich im zweiten Versuch noch auf 130kg. Er kam am Ende auf 99 Relativpunkte und war bester Heber des Wettkampfs.

Der VfL Sindelfingen gewann am Ende mit 3 zu 0 Siegpunkten und 322 zu 251 Relativpunkten gegen den AC Konstanz, der sich sehr gut verkaufte. Der VfL bleibt damit nach vier Wettkämpfen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Dem AC Konstanz kann man nur wünschen, dass die Mannschaft in den restlichen Wettkämpfen ähnliche Leistungen zeigen kann und sich damit in die Tabellenmitte vorkämpft.

Noch mehr Bilder vom Wettkampf hier.

Der nächste Wettkampf der Sindelfinger ist 9.12 in Eisenbach.