Saisonfinale in Böbingen: Sindelfingen unterliegt trotz starker Relativpunkte

Am letzten Wettkampftag der Landesliga Mitte ging es für die Sindelfinger Gewichtheber nach Böbingen. Es war bereits zu erahnen, dass dies ein spannender Wettkampf wird gegen die zweite Mannschaft des SGV Böbingen. Die erste Mannschaft wurde vor Kurzem ungeschlagen Meister in der zweiten Bundesliga Gruppe D. Und von ihrer ersten Mannschaft holten sie sich auch etwas Verstärkung, weil die Saisonbestleistung des VfL Sindelfingen von 366 etwas höher war, als die der Böbinger von 332. Dies brachte dem Gastgeber auch den nötigen Vorteil. Das Reißen gewannen sie knapp mit 119.8 zu 111.6. Diese knapp Führung konnten sie dann noch etwas ausbauen und gewannen am Ende mit Saisonbestleistung von 375 zu 341 Relativpunkten und 3:0 Siegpunkten. 

Die Sindelfinger beenden damit die Saison mit der zweitbesten Relativpunktzahl die Saison. Aber in der Tabelle (nach Siegpunkten) reichte es damit nur zum vierten Platz, weil die gute Durschnittsleistung der Sindelfinger in Wettkämpfen wie gegen Böbingen leider nicht belohnt wurde.

Bei den meisten Sindelfingen lief es nicht so gut wie noch vor wenigen Wochen als sie ihre Mannschaft Saisonbestleistung aufstellten. Annika Göttermann konnte nur ihre Erstversuche gültig in die Wertung bekommen. Sie kam im Reißen auf 40kg und im Stoßen auf 57kg. Bei ihrer Schwester Svenja Murillo lief es auch nur wenig besser, sie bekam ihre ersten zwei Reißversuche in die Wertung (47kg und 50kg) und im Stoßen blieb sie auch bei ihrem Erstversuch mit 62kg. Ihr gleich tat es Sarah Dosdall. Sie kam im Reißen auf 59kg und im Stoßen auf 75kg. Aber aufgrund anderer Versuchswahl blieb sie nur ein Kilo hinter ihrem letzten Wettkampfergebnis und aufgrund eines leichteren Körpergewichts konnte sie sich in den Relativpunkten sogar um einen Punkt steigern auf 86 Punkte. Damit war sie die beste Sindelfingerin.

Auch bei den Männern lief es nicht besser. Richard Geelhaar brachte auch nur seine Erstversuche mit 87kg im Reißen und 105kg im Stoßen in die Wertung. Nicolai Györfi hingegen konnte sich zum letzten Wettkampf etwas steigern. Im Reißen kam er auf 88kg und im Stoßen auf 116kg und war damit nur wenige Kilo von seinen Bestleistungen entfernt. Thomas Hoffmann zeigte sich kämpferisch. Im Reißen konnte er den ersten Versuch mit 100kg sauber in die Wertung bekommen. Im zweiten Versuch scheiterte er an 105kg. Im dritten Versuch lies er dann 109kg auflegen und wollte damit noch den Siegpunkt im Reißen für Sindelfingen holen. Er konnte die Hantel auch über den Kopf reißen und er wollte damit aufstehen, nur gelang es ihm dann nicht, die Hantel richtig zu stabilisieren und musste sie ablassen. Im Stoßen kam er auf 130kg und versuchte dann noch eine neue Bestleistung aufzustellen, aber die 139kg waren an diesem Tag noch zu schwer.

Ausser Konkurrenz startete der Nachwuchsheber des VfL. Kaito Möhle zeigte mit sechs gültigen Versuchungen und vielen neuen Bestleistungen einen sehr starken Wettkampf. Im Reißen ist seine neue Bestmarke nun 75kg und im Stoßen konnte er sich auf 95kg verbessern. Wenn er sich so weiterentwickelt, könnte er bereits in der nächsten Saison in die erste Mannschaft schaffen. Aber da er erst 14 Jahre alt ist, hat er noch viel Zeit sich dorthin zu entwickeln.

Bereits am 17.5. steht für die Sindelfinger die Bezirksmeisterschaft in Nagold an. Bleibt zu hoffen, dass sie sich bis dahin erholt haben und wieder ihre Leistung abrufen können.

Veröffentlicht in Allgemein.