Hervorragende Bestleistungen bei den Landesmeisterschaften im Zweikampf in Fellbach

Bei den kürzlich ausgetragenen Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler im olympischen Gewichtheben in Fellbach sorgten die jungen Athleten des VfL Sindelfingen für beachtliche Leistungen und neue persönliche Rekorde. Insbesondere Wilko Schwenk und Kaito Möhle konnten glänzen.

Wilko Schwenk: Beeindruckender Fortschritt
Obwohl Wilko Schwenk in Fellbach keine Medaille mit nach Hause nehmen konnte, zeigte sich sein Trainer hochzufrieden mit dem enormen Fortschritt des jungen Hebers. Im Vergleich zu seinem Wettkampf im Mai in Nagold steigerte Wilko seine Zweikampfleistung um beeindruckende 30 kg.
Im Reißen bewältigte er 29 kg, und im Stoßen stellte er mit 36 kg eine neue persönliche Bestleistung auf. „Wilko hat toll gehoben und hat noch viel Potenzial! Gratuliere zur hervorragenden neuen Bestleistung!“, hieß es anerkennend aus dem Betreuerstab. Die Steigerung von Wilko Schwenk unterstreicht sein Talent und seinen Trainingsfleiß.

Kaito Möhle: Perfekter Wettkampf und Top-Ergebnis
Für ein absolutes Highlight sorgte Kaito Möhle, der bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft einen nahezu perfekten Wettkampf ablieferte und sich mit einer starken Gesamtleistung belohnte.
Im Reißen zeigte Möhle Nervenstärke und brachte alle drei Versuche gültig in die Wertung. Er begann mit 78 kg und steigerte sich über 81 kg auf herausragende 85 kg, was eine neue persönliche Bestleistung von 5 kg bedeutete.
Auch im Stoßen bewies Kaito Möhle seine derzeitige Topform. Er startete souverän mit gültigen 102 kg, legte im zweiten Versuch 106 kg nach und krönte seine Leistung mit ebenfalls gültigen 110 kg im dritten Versuch. Die drei gültigen Versuche im Stoßen führten zu einer herausragenden neuen Bestleistung und einer Gesamtleistung im Zweikampf von 195 kg.
Beide Athleten zeigten in Fellbach, dass in den Nachwuchsreihen des VfL Sindelfingen großes Talent vorhanden ist und lassen auf zukünftige Erfolge hoffen.

Veröffentlicht in Allgemein.