VfL Sindelfingen gegen AC Konstanz – Gewichtheben Landesliga 2017-11-18

Blut und Wasser geschwitzt um den AC Konstanz zu schlagen

Am vierten Wettkampftag der Gewichtheben Landesliga empfing der VfL Sindelfingen den AC Konstanz. Der AC Konstanz ist erst zwei Jahre alt und startet dieses Jahr zum ersten Mal in der Landesliga. Auch nach Sindelfingen brachten sie auch zum ersten mal in ihrer Geschichte eine komplette Mannschaft mit sechs Hebern mit.
Der VfL ging als Tabellenführer und somit als Favorit in den Wettkampf. Aber der AC Konstanz schlug sich tapfer.

Am Anfang des Reißens legten die ersten drei Heberinnen der Konstanzer einen starken Start hin. Sie legten 50 Punkte vor. Die Sindelfinger, nach erfolgreichen Versuchen von Fiona Dosdall mit 58kg, Thomas Hoffmann mit 80kg und Marcel Dingler mit 94kg, kamen auf 28 Punkte. Durch die zweiten Versuche kam der VfL nur leicht heran. Neuer Stand: 38 zu 56 Punkte. Fiona verbuchte 62kg. Thomas 83kg und Marcel rettete durch Nachlaufen 97kg in die Wertung. Konstanz stellte dann aber die Verhältnisse klar mit ihren dritten Versuchen. Neuer Stand: 38 zu 61 Punkte.

Im zweiten Block konnten Markus Scharnowski mit 90kg und Sebastian Pawlik mit 80kg den Rückstand leicht verkürzen. Erst mit dem Versuch ihres letzten Hebers Cristhian Gereda konnte Sindelfingen das Ergebnis drehen. Der nur 73kg schwere Heber riß 103kg in seinem ersten Versuch. Neuer Stand: 79 zu 68 für Sindelfingen nach den zweiten Versuchen des zweiten Blocks. Diese Führung gab der VfL bis zum Ende des Reißens dann auch nicht mehr ab. Sebastian steigerte sich noch auf starke 90kg und Cristhian auf 110kg. Ergebnis nach dem Reißen: 97 zu 77 für Sindelfingen.

Im Stoßen gab es eine kleine Schrecksekunde als Marcel Dingler seinen ersten Versuch nicht gültig bekam. Er steigerte dennoch in seinem zweiten Versuch um 3kg auf 111kg. So konnte er die Führung des VfL wieder herstellen. Fiona kam im Stoßen auf 82kg und Thomas stellte mit 103kg seine Bestleistung im Stoßen und im Zweikampf ein (186kg). Trotz der Gesamtführung galt es noch den Siegpunkt im Stoßen zu holen. In der Wertung des Stoßens führte der AC Konstanz nach dem ersten Block mit 14 Punkten (92 zu 106). Das änderte sich dann aber nach dem ersten Versuch an 115kg von Markus Scharnowski. Mit Cristhians 123kg im ersten Versuch, war dann auch ein komfortables Polster vorhanden und der Sieg fast schon in der Tasche.

Sebastian Pawlik begann das Stoßen mit 100kg. Im zweiten Versuch von 110kg bildete sich dann eine Blase auf seiner Handfläche. Diese riss dann bei seinem dritten Versuch an 120kg während dem Umsetzen auf. Er ließ sich dadurch aber nicht beirren und konnte die Hantel dann noch gültig ausstoßen. Die Hantel hinterließ er dann etwas blutig und es gab eine kleine Unterbrechung zur Reinigung der Hantel.

Die 120kg waren eine Saisonbestleistung für Sebastian (genauso wie die 90kg im Reißen und die 210kg im Zweikampf).

Cristhian steigerte sich im zweiten Versuch noch auf 130kg. Er kam am Ende auf 99 Relativpunkte und war bester Heber des Wettkampfs.

Der VfL Sindelfingen gewann am Ende mit 3 zu 0 Siegpunkten und 322 zu 251 Relativpunkten gegen den AC Konstanz, der sich sehr gut verkaufte. Der VfL bleibt damit nach vier Wettkämpfen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Dem AC Konstanz kann man nur wünschen, dass die Mannschaft in den restlichen Wettkämpfen ähnliche Leistungen zeigen kann und sich damit in die Tabellenmitte vorkämpft.

Noch mehr Bilder vom Wettkampf hier.

Der nächste Wettkampf der Sindelfinger ist 9.12 in Eisenbach.

Vorschau: VfL Sindelfingen gegen AC Konstanz

Nach der starken Vorstellung im letzten Wettkampf mit über 400 Punkten ist der VfL Sindelfingen der Favorit beim Wettkampf gegen den AC Konstanz. Der junge AC Konstanz hat auf Facebook angekündigt in voller Besetzung antreten zu wollen und dem VfL das Leben schwer machen zu wollen. Sindelfingen wird allerdings nicht wieder in Bestbesetzung antreten, daher kann es vielleicht doch spannend werden.

Einlass und Abwiegen ist um 17:00 Uhr. Wettkampfbeginn ist am 18.11 um 18:00 Uhr in der Turnhalle Pfarrwiesen Gymnasium, Pfarrwiesen Allee 1, 71067 Sindelfingen.

Eintritt frei. Essen (Kuchen und belegte Brötchen) und Getränke werden verkauft.

Zwei Sindelfinger Gewichtheberinnen bei der deutschen Meisterschaft im Gewichtheben 2017

Bei der deutschen Meisterschaft gelang dem VfL Sindelfingen ein historisches Ereignis. Letztes Jahr war Fiona Dosdall zusammen mit Romina Schulze seit fast einem Jahrzehnt die erste(n) Person(en) aus der Abteilung Gewichtheben, die bei einer deutschen Meisterschaft teilnahm. Dieses Jahr waren es ebenfalls zwei. Zu Fiona Dosdall gesellte sich diesmal Betty Lee.

Betty Lee hatte als erste ihren Auftritt. Sie startete am Freitag in der Gewichtsklasse bis 58kg. Im Reißen hatte zeigte sie eine souveräne Vorstellung mit zwei gültigen Versuchen von 45kg und 48kg. Im dritten Versuch wollte sie sich noch an einer neuen Bestleistung mit 53kg versuchen. Sie konnte die Hantel nach einem starken Versuch zwar in der Hocke abfangen, die Hantel kam aber nicht genau auf den Punkt und sie musste die Hantel frühzeitig ablassen. Im Stoßen lief es dafür besser. Im zweiten Versuch scheiterte sie noch an einer neuen Bestleistung, weil sie, ähnlich wie im Reißen, beim Ausstoß die Hantel nicht auf den Punkt bekam. Im dritten Versuch zeigte sich dann aber, dass ihr Trainer Marco Ernst recht behielt als er ihr diese 64kg zutraute. 64kg ist nun Bettys neue Bestmarke im Stoßen. Sie kam am Ende auf Rang 14 in einer stark besetzten Gewichtsklasse.

Betty Lee freut sich über eine neue Bestleistung im Stoßen

Fiona Dosdall startete am Sonntag. Im Reißen sah ihr ersten Versuch an 57kg noch etwas nervös aus, aber sie wurde dann von Versuch zu Versuch besser. Im dritten Versuch stellte sie dann mit 64kg sogar eine neue Bestleistung auf. Im Stoßen startete sie mit einem souveränen ersten Versuch mit 78kg. Beim zweiten Versuch an 82kg zog sie die Hantel zwar erstaunlich hoch, bekam sie aber nicht auf den Punkt, so dass es für sie zu schwierig wurde damit aus der Hocke aufzustehen. Im dritten Versuch ließ ihr Trainer Marcel Dinger dann 83kg auflegen. Damit machte sie ihre Sache viel besser und bekam die Hantel am Ende gültig über den Kopf. Dies bedeutete auch eine neue Zweikampfbestleistung von 147kg. Nach einem sechsten Platz im letzten Jahr, kam sie dieses Jahr auf den fünften Platz. Vielleicht wird es nächstes Jahr ein vierter Platz? Oder eine dritte Person vertritt den VfL bei der deutschen Meisterschaft?

Fiona Dosdall auf dem Weg zu einer neuen Zweikampfbestleistung


VfL Sindelfingen gegen SV Laufenburg – Gewichtheben Landesliga 2017-10-28

Tabellenerster wurde überrascht

Am dritten Wettkampftag empfingen die Gewichtheber des VfL Sindelfingen den aktuellen Tabellenführer der Landesliga. Intern schätze man den SV Laufenburg auf 350 bis 370 Relativpunkte ein. Also versuchten die Sindelfinger eine Mannschaft zu stellen die für 370 bis 400 Punkte fähig ist. Bei der Anreise stellte man jedoch erstaunt fest, dass einer ihren besten Punkteliferanten nicht dabei war. Da Sindelfingen in den ersten Wettkämpfen um die 200 Punkte machte, hielten die Laufenburger das vielleicht nicht für notwendig. Also planten die Sindelfinger einen Angriff auf die Tabellenführung und ein weiteres historisches Ereignis.

Betty Lee und Fiona Dosdall gingen den Wettkampf trotzdem etwas langsamer an als gewöhnlich. Die beiden werden am 3.11 und 4.11 den VfL Sindelfingen bei der deutschen Meisterschaft im Gewichtheben vertreten.

Betty brachte sechs gültige Versuche auf die Plattform und beendete den Wettkampf mit 48kg im Reißen und 60kg im Stoßen sowie 69 Relativpunkten und sechs gültigen Versuchen auf ihrem Konto.
Fiona Dosdall machte im Reißen nur zwei Versuche und im Stoßen nur einen Versuch. Alle drei Versuche waren auch bei ihr gültig. Sie kam auf 61kg im Reißen und 80kg im Stoßen. Sie verbuchte 57 Relativpunkte.
Beide werden bei der deutschen Meisterschaft hoffentlich noch eine Schippe drauf packen.

Fionas Trainer Marcel Dingler ging jedoch in die Vollen und versuchte wieder seine Bestleistungen anzugreifen. Im Reißen konnte er aber dennoch nur seinen ersten Versuch mit 95kg in die Wertung bekommen. Im Stoßen kam er auf 111kg. Er konnte wie im Wettkampf zuvor sehr solide 40 Relativpunkte zum Ergebnis beisteuern.

Obwohl die zwei Frauen auf Sindelfinger Seite nicht mit Vollgas zu Werke gingen hatte der VfL schon früh einen Vorsprung herausgearbeitet, an den der SV Laufenburg im weiteren Verlauf nie wirklich gefährlich heran kam.

Nicolai Györfi zeigte an diesem Tag eine tolle Vorstellung. Sein ersten zwei Versuche im Reißen mit 80kg und 84kg waren noch souverän. In seinem dritten Versuch zeigte enormen Mut und Kampfgeist als er sich unter die 87kg schmiss und dann schwer zu kämpfen hatte um damit aus der Hocke wieder aufzustehen. Nach einer gefühlten Zeitlupe in der Kniebeuge konnte er sich dann doch über eine neue Bestleistung freuen.
Im Stoßen übernahm Markus Scharnowski für ihn. Er verbuchte 122kg in seinem zweiten Versuch und scheiterte im dritten Versuch an einer neuen Bestleistung von 126kg. Zusammen verbuchten die zwei 47 Relativpunkte.

Cristhian Gereda, der für sein Studium ein Jahr in Deutschland verbringt, hat seit kurzem einen gültigen Startpass beim VfL Sindelfingen und machte nun seinen ersten offiziellen Wettkampf für den VfL. Im Reißen zeigte der 74kg schwere Kolumbianer seine Klasse. Er kam hier auf 110kg. Im Stoßen lief es aufgrund von Trainingsrückstand nicht ganz rund. Hier konnte er nur seinen ersten Versuch mit 120kg in die Wertung bekommen. Mit 87 Relativpunkten war er dennoch zweitbester Heber des VfL.

Bester Heber war Dennis Hildebrandt. Der in seinem zweiten Wettkampf nach langer Verletzungspause ein wahres Feuerwerk abbrannte. Er zauberte sechs gültige Versuche auf die Plattform und stellte dabei noch vier neue Bestleistungen auf. Im Reißen heißt seine Bestmarke nun 120kg. Im Stoßen sind es jetzt 155kg und im Zweikampf stolze 275kg. Und auch die neue Marke von 104 Relativpunkten sind eine starke Leistung.

Der SV Laufenburg präsentierte sich dennoch enorm stark und kam auf 337 Relativpunkte. Die Sindelfinger kamen aber auf 404 Relativpunkte und gewannen den Wettkampf somit überraschend deutlich. Dennoch muss sich Laufenburg mit dieser Leistung nicht verstecken, denn sie sind bisher die einzige Mannschaft in der Liga die mehr als einmal die 300 Punkte geknackt haben.

Für den VfL Sindelfingen war dies eine historische Leistung. Denn so viele Punkte wurde zuletzt vor 15 Jahren erreicht. Zur Belohnung ist der VfL auch neuer Tabellenführer in der Landesliga.

Der nächste Wettkampf ist bereits am 18 November. Dann empfängt man neugegründeten AC Konstanz in der Sporthalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen (Wettkampfbeginn 18 Uhr).