Keine Chance beim Tabellenführer

 

Am ersten Februar empfingen die Gewichtheber des VfL Sindelfingen den Tabellenführer der Landesliga. Zwei der sechs Heber des SV Magstadt sind im Junioren Team der tschechischen Nationalmannschaft. Sie zeigten damit klar, dass sie im Derby nichts anbrennen lassen wollten. Aber auch ohne diesen extra Aufwand mit Anreisen aus Tschechien wäre der SV Magstadt seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der SV Magstadt gewann deutlich mit einem Ergebnis von 452,2 zu 200,7 Punkten. ​

Auf Sindelfinger Seite war die beste Heberin wieder mal Svenja Murillo mit 78 Punkten. Sie kam im Reißen auf 52kg und im Stoßen auf 65kg. Gefolgt wurde sie von ihrer Schwester Annika Göttermann. Annika Göttermann erzielte 64 Punkte und kam auf 38kg im Reißen und 55kg im Stoßen und blieb damit etwas hinter ihrem Ergebnis vom letzten Wettkampf.

Richard Geelhaar blieb ebenfalls leicht hinter seinem letzten Wettkampf. Dort stellte er ausschließlich Bestleistungen auf, daher war seine Leistung an diesem Tag aber eine sehr gute Leistung.  Er kam auf 85kg im Reißen und 110kg im Stoßen. Thomas Hoffmann hat an seinem neuen Wohnort weiterhin keine Möglichkeit, Gewichtheben zu trainieren, daher sind seine Leistungen aus letzter Saison in die Ferne gerückt. Er kam auf 100kg im Reißen und 115kg im Stoßen. Oliver Murillo konnte sich mit 65kg im Reißen und 88kg im Stoßen gegenüber dem letzten Wettkampf vor ein paar Wochen um 8kg ordentlich steigern. Der Oldie im Team, Martin Klaiber, machte seinen ersten Wettkampf seit fast genau einem Jahr. Mit 58 Jahren kam er auf beachtliche 70kg im Reißen und 82kg im Stoßen.

Bereits in zwei Wochen steht für Sindelfingen der nächste Heimwettkampf an. Am 15.2 empfangen die Gewichthebern den WFC Nagold. Die Nagolder zeigten Anfang der Saison sehr starke Leistungen, kamen an diesem Wochenende nur auf 122 Punkte. In der Tabelle stehen sie noch vor Sindelfingen, aber das heutige Ergebnis spricht für Sindelfingen. Es wird spannend, wer sich bis in zwei Wochen von der Krankheits- und Verletzungswelle besser erholt hat. Unter normalen Umständen ist Nagold der Favorit.

Der Wettkampf ist am 15.2 um 18Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen.

Niederlage zum Jahresbeginn

Zum Jahresauftakt empfingen die Sindelfinger Gewichtheber die zweite Mannschaft des SGV Böbingen. Die bisherigen Saisonergebnisse ließen auf eine spannenden Wettkampf hoffen. Aber auf Sindelfinger Seite mussten drei Stammkräfte ersetzt werden und Böbingen zeigte sich in Bestform. So kam es das Böbingen den Wettkampf deutlich mit 301 zu 195 Relativpunkten gewann. 

Erfreulich für die Sindelfinger war, das Debut zweier Heber. Und auch der Nachwuchsheber Kaito Möhle konnte seinen zweiten Wettkampf in der Mannschaft machen. Er bestätigte an diesem Tag die Leistungen des Vorjahres mit 67kg im Reißen und 83kg im Stoßen.

Seinen ersten Wettkampf für den VfL machte Oliver Murillo. Er kam im Reißen auf 60kg und im Stoßen auf 83kg. Ebenfalls seinen ersten Wettkampf bestritt Markus Lauser, der im Reißen auf 93kg und im Stoßen auf 108kg.

Joana Singer konnte verletzungsbedingt nur im Reißen starten. Hier kam sie auf 52kg, nach einem dreiviertel Jahr Wettkampfpause.

Wie immer die meisten Punkte für den VfL lieferten die Geschwister Annika Göttermann und Svenja Murillo. Anika Göttermann kam im Reißen auf 41kg und im Stoßen auf 58kg und brachte es auf 69 Punkte. Svenja Murillo kam im Reißen auf 51kg und im Stoßen gelang ihr leider nur ihr erster Versuch mit 61kg. Damit war sie dennoch beste Punktesammler für den VfL mit 76 Punkten.

Der nächste Wettkampf für Sindelfingen findet am ersten Februar statt. Gast ist der SV Magstadt, in dieser Saison Meisterfavorit ist. Beginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen.

Ein überzeugender Sieg gegen die HG Rastatt

Am vergangenen Samstag stand der erste Heimwettkampf des VfL Sindelfingen in der aktuellen Landesliga Saison an. Zu Gast war die Hebergemeinschaft aus Rastatt. Aufgrund der bisher gezeigten Leistung war der VfL der klare Favorit und wurde auch seiner Rolle gerecht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 254,9 Punkten gegenüber 162,0 Punkten der HG Rastatt sicherte sich der VfL den Sieg.

Jedoch war dieser Sieg weniger deutlich, als man es hätte erwarten können. Denn der VfL musste auf zwei Stammkräfte verzichten. Dafür konnte der vierzehnjährige Kaito Möhle sein Debüt in der ersten Mannschaft geben und Marcel Dingler konnte ein spontanes Comeback feiern.

Die Grundlage für den Sieg legten das Geschwisterpaar Annika Göttermann und Svenja Murillo. Besonders Annika Göttermann war an diesem Tag gut aufgelegt, sie konnte bereits mit ihren zweiten Versuchen ihre Zweikampfbestleistung von 102kg einstellen und kam auf 73 Punkte. Im Reißen brachte sie 44kg über den Kopf und im Stoßen 58kg. Leider gelangen ihre weiteren Bestleistungsversuche dann nicht mehr.

Svenja Murillo hat zwar nicht ein derartiges Formhoch, war aber mit 73 Punkten und 50kg im Reißen und 63kg im Stoßen zweitbeste Heberin des Abends.

Der Jüngste, Kaito Möhle, wurde erst in der Woche zuvor Vierter bei der deutschen Meisterschaft der Jugend und zeigte heute ein ähnlich starke Leistung wie die Woche zuvor. Mit 67kg im Reißen und 83kg im Stoßen und 11,5 Punkten zeigte er viel Potential für die Zukunft.

Marcel Dingler musste kurzfristig und mit wenig Vorbereitung in der ersten Mannschaft einspringen, nachdem er eigentlich schon seine Gewichtheberschuhe an den Nagel gehängt hatte. Trotz wenig Training konnte er mit 85kg im Reißen und 100kg im Stoßen 21 Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Und da ihn das nicht ausgelastet hat, lief er am nächsten Tag noch den Tübinger Halbmarathon in 1:44:11.

Thomas Hoffmann hat auch weniger Training absolviert, als er gern hätte. Kurz nachdem er aus Sindelfingen weggezogen ist, hat seine neue Trainingsstätte zugemacht und er hat noch keinen Ersatz gefunden. Daher blieb er mit 100kg im Reißen und 120kg im Stoßen hinter seinen Leistungen aus der vorherigen Saison.

Bei Richard Geelhaar dagegen ist an diesem Tag ein Knoten geplatzt. Er konnte erstmals 90kg reißen und im Stoßen stellte er mit 111kg ebenfalls eine neue Bestleistung auf. Mit 40,4 Punkten war er der drittbeste Sindelfinger des Abends. Der nächste Wettkampf für die Sindelfingen Gewichtheber ist im neuen Jahr am 18.1 gegen die zweite Mannschaft des Tabellenführers der zweiten Liga, SGV Böbingen. Beginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums in Sindelfingen.

Bilder HG Rastatt https://www.pictrs.com/barbellsforbreakfast/6719711/2024-12-07-rastatt

Bilder VfL Sindelfingen https://photos.app.goo.gl/g2GEG9uuDib8V5rs8

Vierter Platz bei der deutschen Meisterschaft der Jugend 2024

Kaito startete am Samstag bei der deutschen Meisterschaft der Jugend 2024 in Nagold. Kaito ist der erste Starter für den VfL Sindelfingen seit vielen Jahren bei dieser Meisterschaft. Er belegte in seiner Gruppe den vierten Platz (nach Punkten).

Kaito zeigte einen sehr starken Wettkampf sechs gültigen Versuchen. Ausserdem konnte er seine Bestleistungen im Reißen, Stoßen und Zweikampf stark verbessern. Im Reißen kam er auf 70kg und im Stoßen auf 86kg. Nach Zweikampfleistung (ohne Berücksichtigung des Körpergewichts) wäre es sogar der dritte Platz gewesen.