In der Oberliga geht es Schlag auf Schlag. Am 25.1 steht bereits der nächste Heimwettkampf an. Diesmal ist der Gegner der Zweitliga Absteiger ASV Ladenburg. Ladenburg hat einen Punkt weniger als Sindelfingen, aber auch einen Wettkampf weniger. D.h. beide Mannschaften wollen einen Sieg um einen sicheren Abstand zum Tabellenende zu bekommen. Für Sindelfingen wird es aber schwer werden, denn Sindelfingen hat einige Ausfälle zu beklagen und kann nicht in Bestbesetzung antreten. Schaut vorbei und feuert beide Teams zu Höchstleistungen an. Beginn ist am 25.1 um 18 Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesen Gymnasiums in Sindelfingen (Pfarrwiesenallee 1, Sindelfingen). Eintritt frei
VfL Sindelfingen gegen SGV Oberböbingen Gewichtheben Oberliga – 2020-01-11
Am ersten Wettkampftag im Jahr 2020 in der Gewichtheben Oberliga empfing der VfL Sindelfingen den Tabellennachbarn SGV Oberböbingen. Die Oberböbinger waren etwas eingeschüchtert vom Ergebnis der Sindelfinger vor Weihnachten und ließen daher ihren tschechischen Starter David Mahovsky antreten um sich die Punkte holen zu können. Der Europa Urlaub von Cristhian Gereda war leider schon vorbei, daher war es für den VfL nicht möglich das Ergebnis aus dem letzten Wettkampf zu wiederholen. Dennoch hielt der VfL im Reißen bis zu den letzten drei Versuch stark dagegen. Mit ihren letzten drei Versuchen konnte Oberböbingen noch ganz knapp das Ruder herumreißen und sich den Punkt im Reißen sichern. Hier hieß das Ergebnis 121,7 zu 121,3 für den SGV Oberböbingen. Im Stoßen ließen sie dann auch nichts mehr anbrennen und konnten dank ihrer drei starken Stoßer im zweiten Block den Vorsprung doch sehr deutlich auf ein Endergebnis von 400,4 zu 322,6 ausbauen.
Im Reißen konnte der VfL sich aber lange Hoffnung auf einen Siegpunkt machen. Denn nachdem der erste Block mit Anja Ammer, Sarah und Fiona Dosdall ihre Versuche durch hatten, lag man noch klar in Führung. Und das Obwohl Sarah und Anja sich nicht in Topform befanden. Anja Ammer konnte nur ihren ersten Reißversuch mit 57kg und 16,5 Punkte in die Wertung bringen und verletzte sich auch noch leicht bei ihrem dritten Versuch. Sarah brachte zwei ihrer drei Versuche in die Wertung. Sie kam auf 43kg und 23,5 Punkte in die Wertung. Besser lief es für ihre Schwester Fiona, die alle ihre Versuche gültig bekam und mit 66kg ebenfalls 23,5 Punkte beisteuerte. Der Zwischenstand war 63,5 zu 51 für den VfL. Im zweiten Block konnten Betty Lee, Nicolai Györfi und Thomas Hoffmann diesen Vorsprung nicht mehr verteidigen. Betty Lee konnte mit 50kg und 29,5 Punkten die meisten Punkte im Reißen sammeln. Nicolai Györfi stellte ein persönliche Punktbestleistung im Reißen auf von 14 Punkten wofür er 88kg Reißen musste. Thomas Hoffmann musste leider seinen ersten Versuch ablegen, brachte aber seinen zweiten und dritten Versuch in die Wertung ein. Er kam auf 94kg und 14.3 Punkte im Reißen.
Bei Oberböbingen sorgte Morteza Hosseini für Spannung, da er in seinen ersten beiden Versuchen die Hantel nicht überkopf stabilisieren konnte und bis dahin keine Punkte einbrachte. Im dritten Versuch konnte er aber 103kg Reißen und so war der SGV wieder im Spiel. Fabian Kluge machte dann die notwendige 6kg steigern um den Rückstand einzuholen.
Im Stoßen war klar, dass der SGV Oberböbingen stärker ist. Daher war es auch zu verkraften, dass Anja Ammer aufgrund ihrer Blessur im Reißen es langsam anging und hier nur auf 60kg kam. Sie steuerte insgesamt 36 Punkte bei. Sarah Dosdall kam auf 53kg im Stoßen und insgesamt auf 57 Relativpunkte. Bei Fiona Dosdall konnte im Stoßen das erste Mal seit langem wieder drei gültige Versuche in die Wertung bringen. Dabei stellte sie mit 85kg auch eine neue Bestleistung auf. Die 151kg im Zweikampf und 66 Relativpunkte sind ebenfalls eine neue Bestleistung für sie.
Betty Lee konnte im Stoßen 65kg über den Kopf bekommen und war mit 74 Relativpunkten beste Sindelfingerin. Nicolai Györfi kam mit 100kg auf eine Gesamtpunktzahl von 40 Punkten. Thomas Hoffmann brachte mit 115kg das meiste Gewicht der Sindelfinger über den Kopf und kam damit auf 49,6 Relativpunkte.
Am 25.1 steht bereits der nächste Wettkampf für den VfL Sindelfingen an. In der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasiums empfängt der VfL den Zweitliga Absteiger und Tabellennachbar ASV Ladenburg.
Vorschau 11.1 VfL Sindelfingen gegen SGV Oberböbingen – Gewichtheben Oberliga
Am Samstag den 11.1 steht auch schon der nächste Wettkampf an. Diesmal starten wir bereits um 15 Uhr in der Turnhalle des Pfarrwiesengymnasium in Sindelfingen. Die Teams sind im Moment Tabellennachbarn mit gleich viel Siegpunkten. SGV Oberböbingen hat etwas mehr Relativpunkte gesammelt und auch eine um beinahe 40 Relativpunkte bessere Saisonbestleistung. Da sie auch den Hinkampf gewonnen haben sind sie in der Favoritenrolle. Wir erwarten aber wieder einen ähnlichen spannenden Wettkampf wie in der Hinrunde, bei dem Sindelfingen das Reißen gewann, Oberböbingen aber im Stoßen das Blatt wenden konnte.
Also schaut am 11.1 vorbei und treibt beide Teams zu Höchstleistungen.
VfL Sindelfingen gegen TV Feldrennach – Gewichtheben Oberliga 2019-12-22
Am letzten Wettkampf des Jahres in der Gewichtheben Oberliga empfing der VfL Sindelfingen den TV Feldrennach. Im Vorfeld des Wettkampf versprach es ein Knaller zu werden. Den beide Teams standen am unteren Ende der Tabelle und konnten im Verlauf der Saison ähnlich starke Leistungen zeigen. Mit leichtem Vorteil für Feldrennach. Daher war zu erwarten, dass beide Mannschaften ihre besten Teams stellen würden um den Tabellenkeller zu verlassen. Aber Feldrennach hatte an diesem Tag einige Ausfälle zu verzeichnen und konnten nicht mal ein komplettes Team aufstellen und mussten mit einem Heber weniger antreten. Sindelfingen dagegen stellte das beste Team auf, das möglich war. Unter anderem mit einem Überraschungsgast aus Kolumbien Cristhian Gereda. So kam es, dass Sindelfingen sehr deutlich mit 406 zu 242 gewann.
Die 406 Relativpunkte sind auch nur ein Punkt weniger als Sindelfingen am 24.03.2018 machte, als man den Aufstieg in die Oberliga besiegelte.
Ein wichtigen Anteil an diesem Ergebnis hatte Cristhian Gereda. Cristhian macht derzeit mit seiner Mutter Urlaub in Deutschland und zufällig auch noch ein Wettkampf in Sindelfingen war, schaute er bei seiner alten Wirkungsstätte vorbei und griff dem Team unter die Arme. Cristhian zeigte sich trotz Reisestrapazen in hervorragender Verfassung. Er konnte das Ergebnis der studierenden Meisterschaft vom November in Kolumbien wiederholen. Mit beeindruckenden 120kg im Reißen und 150kg im Stoßen verzeichnete der 77kg leichte Athlet 116 Relativpunkte. Welches auch sein bestes Ergebnis im VfL Trikot ist.
Zweitbeste beim VfL war Isabelle Kurth. Sie behielt mit sechs gültigen Versuchen eine weiße Weste. Im Reißen kam sie auf 54kg im Stoßen auf 64kg. Somit steuerte sie 65 Relativpuntke bei.
Sarah Dosdall war mit 63 Relativpunkten ihr dicht auf den Fersen. Sarah machte nun seit ca einem Jahr Wettkämpfe im Gewichtheben und kann immer noch in jedem Wettkampf neue Bestleistungen aufstellen. Diesmal gelang es ihr sogar im Reißen und im Stoßen. Im Reißen kam sie auf 47kg im Stoßen auf 57kg. Somit sind auch die resultierenden 104kg im Zweikampf eine neue Bestleistung für sie.
Ihre Schwester Fiona Dosdall präsentierte sich ebenfalls stark mit 62 Relativpunkten. Sie blieb im Reißen mit 66kg nur 1kg unter ihrer Bestleistung. Im Stoßen konnte sie sogar ihre Bestleistung von 84kg über den Kopf bekommen, bekam diese aber vom Kampfrichter ungültig gewertet. Dennoch war dies einer der wenigen Wettkämpfe, bei dem sie alle ihre sechs Versuche über den Kopf bekam.
Thomas Hoffmann versuchte sich ebenfalls an seinen Bestleistungen. Im Reißen schaffte er es seine Bestleistung von 100kg einzustellen. Im Stoßen war es aber an diesem Tag zu schwer. Er blieb dort an seinem Anfangsversuch von 113kg hängen.
Neu im Team ist Alexander Idler. Er fügte sich auch gleich mit 43 Relativpunkten gut ins Team ein, auch wenn er gerne an diesem Tag mehr gezeigt hätte. Im Reißen kam er auf 90kg im Stoßen auf 115kg.
Mit dem Sieg gegen Feldrennach konnte man erstmal wieder etwas Luft auf den Tabellenkeller gewinnen. Dennoch kann man in der aktuellen Saison sich nicht sicher fühlen, denn die Mannschaftsstärken sind sehr ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen.
Nächster Gegner für den VfL ist der SGV Oberböbingen, der in den letzten Wettkämpfen immer um die 400 Punkte gemacht hat. Ohne Cristhian Gereda ist es etwas schwieriger für den VfL auf dieses Level zu kommen.
In der Hinrunde gewann Oberböbingen mit nur 9 Relativpunkten Vorsprung. Dies kann also wieder ein spannender Wettkampf werden. Am 11.1 beginnt dieser Wettkampf um 18 Uhr in der Sporthalle des Pfarrwiesengymnasiums.