Einladung Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder,
zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Euch recht herzlich ein.

Termin: 1. Juli 2022
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: VfL Sindelfingen Trainingscenter Gewichtheben

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte: Abteilungsleitung
Sportliche Leitung
Kassenwart
Kassenprüfer
Pressewart
3. Diskussion der Berichte
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Ehrungen
7. Anträge
8. Verschiedenes

Anträge zur Versammlung sollten bis 17. Juni 2022 schriftlich bei der Abteilungsleitung eingehen.
Wir wünschen allen Mitgliedern eine gute Anreise.

Bezirksmeisterschaft 2022

Am vergangenen Samstag fand die Bezirksmeisterschaft im Gewichtheben in Böbingen statt.

Für den VfL Sindelfingen gingen vier Athleten und eine Athletin an die Hantel.

Morgens ging es mit dem Mehrkampf für die Kinder los. Der Mehrkampf besteht neben den zwei Gewichtheben Disziplinen Reißen und Stoßen noch aus einem Sternenlauf Sprint, einem Kugelschockwurf und einem Dreisprung aus dem Stand. Nikita Becker hat einen super Tag erwischt und konnte 23 Kg Reißen und 32 Kg Stoßen, beides neue Bestleistungen, am Ende belegte er den dritten Platz in der Jahrgangswertung 2010. Kaito Möhle, ebenfalls Jahrgang 2010,  hatte seine Premiere auf der Bühne und 21 Kg gerissen und 25 Kg gestoßen, auch das waren neue Bestleistungen und er hat noch viel ungenutztes Potential. Er belegte den vierten Platz.

Am Abend ging dann Sarah Dosdall und Thomas Hoffmann an die Hantel. Thomas hat sich etwas zurück gehalten und 100 Kg gerissen und 125 Kg gestoßen. Er gewann mit deutlichem Vorsprung seine Gewichtsklasse. 

Sarah Dosdall konnte im Reißen endlich die 55 Kg bewältigen. Das ist nun ihre neue Bestmarke. Im Stoßen zeigte sie Nerven. Es war nur der erste Versuch mit 63 Kg gültig, sie belegte damit zweiten Platz in ihrer Klasse.

Als letzter an diesem Tag ging der Trainer Sebastian Pawlik selbst an die Hantel. Er gewann seine Altersklasse souverän mit sechs gültigen Versuchen. Im Reißen kam er auf 75kg, im Stoßen auf 100kg.

Am Ende verbuchte der VfL Sindelfingen also zwei erste Plätze, und je einen zweiten, dritten und vierten Platz.

Zwei mal Gold bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2022

Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Gewichtheber 2022 (ab 30 Jahre und älter) war der VfL Sindelfingen mit zwei Hebern vertreten. In Eisenbach starteten zum einen war das der Trainer und sportliche Leiter Sebastian Pawlik und der zweite war der älteste aktive Heber des VfL Martin Klaiber. Vor der Pandemie konnte der VfL hier noch mit fünf Hebern starten.

Sebastian Pawlik gewann seine Alters- und Gewichtsklasse souverän mit ausschließlich gültigen Versuchen. Mit geringem Trainingsaufwand kam er Im Reißen kam er auf 73kg und im Stoßen auf 95kg.

Martin Klaiber gewann ebenfalls seine Alters- und Gewichtsklasse. Auch er hat Pandemie bedingten Trainingsrückstand. Im Reißen konnte er keine weiße Weste behalten. Er hatte einen Fehlversuch mit 67kg. Im zweiten Anlauf bewältigte er dann diese Last. Im Stoßen kam der 56 Jährige auf 88kg.

Am 7.5 werden die Sindelfinger Gewichtheber bei Bezirksmeisterschaft in Oberböbingen antreten.


Martin Klaiber in der Zugphase beim Reißen (Archivbild)


Sebastian Pawlik beim Stoßen im Ausfallschritt (Archivbild)

Gewichtheben Saison beendet

Am letzten Wettkampftag der Saison empfingen die Sindelfinger Gewichtheber den SV Magstadt. Wie auch schon einige Wochen zuvor gab es viele Ausfälle und der SV Magstadt hatte leichtes Spiel. Sindelfingen konnte nur mit drei statt der erlaubten sechs Heber an den Start gehen.

So konnte Magstadt einen ungefährdeten Sieg mit 282 zu 172 Relativpunkten einfahren.

Dennoch gab es drei Lichtblicke auf Seite Sindelfingens. 

Der erste war das Wettkampf-Comeback von Sebastian Pawlik. Oft hat er an einen Rückzug aus den Mannschaftswettkämpfen gedacht. Aber wenn Not ist, springt er immer wieder ein. So auch heute. Sein Trainingszustand erlaubt nicht die Leistung der vergangenen Jahre. Aber er konnte immerhin 27 Punkte zum Ergebnis beisteuern. Im Reißen kam er auf 70kg und im Stoßen auf 90kg.

Zweiter Lichtblick ist Thomas Hoffmann. Er ist weiter auf Bestleistungsjagd. Wie beim letzten mal war das Glück nicht auf seiner Seite. Im Reißen kam er auf 103kg. Der Bestleistungsversuch an 110kg scheiterte. Im Stoßen kam er auf 125kg. Die Versuche an 130kg und 133kg konnte er leider nicht über den Kopf bringen.

Dritter und erfreulichster Lichtblick war Sarah Dosdall. Sie konnte in der Gewichtsklasse bis 55kg die Norm für die deutsche Meisterschaft erfüllen. Dies gelang ihr dank einer neuen Bestleistung im Reißen von 53kg. Im Stoßen stellte sie ihre alte Bestleistung von 67kg ein und damit erfüllt sie die erforderliche Zweikampfnorm von 120kg.

Damit geht für den VfL Sindelfingen eine sehr durchwachsene Saison zu Ende. In der Tabelle landete man auf Platz 6 von 8. Die Saison war hauptsächlich von Personalmangel geprägt, hatte aber auch ein paar Lichtblicke, wie bspw. die Leistungssteigerungen von Sarah Dosdall, Thomas Hoffmann und Nicolai Györfi.