Nach über zwei Jahrzehnten Abwesenheit feierte der VfL Sindelfingen am vergangenen Wochenende eine bemerkenswerte Rückkehr zu den Süddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben in Forst. Im Mittelpunkt des Geschehens stand der 14-jährige Sindelfinger Athlet Kaito Möhle, der mit einer herausragenden Leistung nicht nur sein persönliches Ziel übertraf, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Landeskader-Norm machte.
Die Veranstaltung in Forst, die „Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf der Kinder und Jugend“, vereint die klassischen olympischen Disziplinen Reißen und Stoßen mit drei athletischen Zusatzdisziplinen: Sternlauf, Schlussdreisprung und Kugelschockwurf. Kaito, der um 17:30 Uhr an den Start ging, zeigte sich in Topform. Im Reißen bewältigte er souverän 80 kg und im Stoßen beeindruckende 100 kg. Dies ergab ein Zweikampfergebnis von insgesamt 180 kg, womit er sein selbst gestecktes Ziel, die Zweikampfnorm für die deutsche Meisterschaft der Jugend von 178 kg, um 2 kg übertraf. Besonders hervorzuheben ist, dass Kaito alle sechs Versuche – drei im Reißen und drei im Stoßen – gültig in die Wertung brachte, ein Zeichen für technische Präzision und mentale Stärke unter Wettkampfdruck. Mit seinen Leistungen aus den drei Athletikdisziplinen kam er damit auf den fünften Platz in seiner Altersklasse.
Die Teilnahme des VfL Sindelfingen an diesen Meisterschaften ist ein bedeutendes Ereignis für den Verein, der nach langer Pause wieder auf dieser regionalen Bühne präsent ist. Dies unterstreicht das erneute Engagement des VfL in der Nachwuchsförderung im Gewichtheben. In den letzten Jahren hat die Gewichtheberabteilung des VfL Sindelfingen bereits Erfolge in anderen Bereichen gefeiert, darunter Gold- und Silbermedaillen bei den Deutschen Masters-Meisterschaften 2024 und deutliche Siege in Landesliga-Wettkämpfen.
Sindelfinger Gewichtheber Kaito glänzt bei Süddeutschen Meisterschaften in Forst – Landeskader-Norm im Visier
Veröffentlicht in Allgemein.